Von welcher Welt hat Richard Wagner geträumt? Seine Weltanschauung und seine Kritik an der etablierten Ordnung ist in seinem monumentalen Werk des Rings imprägniert. Machtkämpfe, Ehrgeiz, Politik und die Müdigkeit der Regierungsformen. Unsere Welt ist nicht viel anders. Und auch sie muss ihre Götterdämmerung erfahren. Feuer, Feuer! |
Musik und Feuer, Tod und Erlösung, Revolution und Mitleid, Liebe und Wiedergeburt. Hartnäckig und zwanghaft überlebt seine Musik, als gäbe es keine Zeit. Wie eine nietzscheanische ewige Wiederkunft wiederholt sie sich mit den Walküren reitend, ohne zum Schweigen gebracht zu werden. Wagner transzendiert mit dieser Symbolik, die er in seinen Musikdramen verewigt hat. Jede Komposition verkündet eine Weltanschauung, einen Kommentar, ein Leitmotiv oder eine musikalische Idee. Würde Wagner heute leben, würden wir ihn fragen, ob wir an der Schwelle zur ersehnten Götterdämmerung stehen: Ist das Element, von dem Wagner und Heraklit so angetan waren, das Feuer, die jüngste Zukunft, die eine in Ehrgeiz, Machtgier und übermäßigem Konsum verlorene Menschheit erwartet? Wann werden die Götter fallen, die Männer der Macht, um in ihrem Untergang eine neue Ordnung zu formen?
Die Uraufführung der Götterdämmerung fand am 17. August 1876 in Bayreuth statt, zusammen mit dem Rest der Ring des Nibelungen-Tetralogie. Obwohl die Götterdämmerung der letzte Teil ist, war sie der erste, den Wagner schrieb. Wir können ihn als ein Werk empfinden, das den ganzen Wunsch, etwas Einzigartiges zu schaffen, in sich vereint. Darin war Wagner ein Meister. Er begann es 1848, im Alter von 35 Jahren, und brachte es im Alter von 63 Jahren zur Uraufführung.
Am Anfang war Siegfried, das heißt die Dichtung Siegfrieds Tod. Diese lange lyrische Dichtung, die Wagner im November 1848 vollendete, wurde schließlich zum vierten und letzten Musikdrama seines monumentalen Ringwerks. Damals wusste Wagner noch nicht, dass Siegfrieds Tod die Keimzelle für die anderen drei Opern sein würde und dass diese Textbuch/Dichtung selbst der erste Entwurf für die spätere Götterdämmerung war. Nach der Fertigstellung von Siegfrieds Tod erkannte Wagner, dass das Gedicht, das er geschrieben hatte, eine zu große Kenntnis des Nibelungenmythos bei seinem Publikum voraussetzte. Infolgedessen und um die Lücken zu füllen, schrieb er das Textbuch Der junge Siegfried (später einfach Siegfried), dem er dann Die Walküre und Das Rheingold in dieser Reihenfolge hinzufügte, wobei er sich zeitlich zurückzog.
Wagner vollendete den Siegfrieds Tod um 1852 im Schweizer Exil, als Folge seiner revolutionären Aktivitäten und seiner Teilnahme am Dresdner Aufstand vom Mai 1849. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Wagner vor der Fertigstellung der drei Opernlibretti, die auf Siegfrieds Tod folgten, diese Arbeit unterbrach, um drei theoretische Essays über das Wesen der Oper zu verfassen, die seinen ästhetischen/kompositorischen Ansatz für das Genre und die Formulierung seines Konzepts des Musikdramas für den Rest seiner Karriere prägten: Kunst und Revolution (1849), Das Kunstwerk der Zukunft (1850) und Oper und Drama (1852). Diese Aufsätze befassten sich mit Drama, Musik, Politik, Mythen und Religion. Wagner schrieb sie, während er im Bann des einflussreichen deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach (1804-1872) stand. So könnte man Feuerbachs Philosophie in aller Kürze und stark vereinfacht zusammenfassen: Der Mensch ist der Schöpfer der Götter, daher ist die Religion ein Konstrukt des menschlichen Geistes, das grundlegende Wahrheiten über uns selbst offenbart. Das eigentliche Wesen des menschlichen Lebens ist die Liebe. Da es in der Realität keine Götter gibt, sind die Menschen für ihr eigenes Handeln verantwortlich. Die göttlichen Eigenschaften, die die Menschen seit Jahrtausenden für göttlich halten, sind in Wirklichkeit menschlich – wir sind göttlich.
Die Philosophie Feuerbachs war nicht die einzige, die Wagners Denken zu dieser Zeit beeinflusste, denn er war auch stark von einer Art philosophischem Anarchismus beeinflusst. Aspekte dieser Philosophie im Ring waren, dass der ursprüngliche Zustand der Natur idyllisch und harmlos ist. Das Aufzwingen gesetzlicher Ordnungen wie Ehe, Eigentum und Geld ist böse. Für Adorno vermischen sich im Ring Macht und mythischer Pakt, um die Intuition vom Ursprung des Rechts und die Erfahrung sozialer Ungerechtigkeit zu gebären, wo im legitimierenden Namen des Rechts Macht und Eigentum dominieren. Der Ring wird zur Mythologisierung, zur Gewalt der Legitimierung der bestehenden Ordnung. Macht, Recht und Eigentum werden als der Keim aller Degradierung des sozialen Gefüges dargestellt, wie Rousseau in seiner Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen von 1755 warnte. Darin weist der Philosoph darauf hin, dass Neid und Ausgrenzung ein ernsthaftes Problem darstellen, und dass die Demokratie als solche ausgehöhlt wird, wenn die Güter des Gemeinwesens zum exklusiven Eigentum eines Einzelnen werden.
Im Ring konnte das Gold nicht gestohlen werden, denn es blieb im Fluss und gehörte allen und nicht niemandem exklusiv; in dem Moment jedoch, in dem es sich jemand aneignet, entsteht Unglück, denn es sät Neid, und Neid ist der Kampf um den Besitz dessen, was man begehrt. Auf diese Weise vermittelt Wagner eine politische Vision der Welt und eine starke Kritik an der bestehenden Ordnung, der Welt seiner Zeit, die heute wahrscheinlich nicht weniger, sondern viel schlimmer ist.
Andererseits ist es aber die Liebe, die es den Menschen ermöglicht, harmonisch miteinander zu leben, und die Natur erhält ihr Gleichgewicht und ihre Zukunft ohne Eigentum, Geld, Gesetze oder Regierung. Die Liebe wird alles zusammenhalten.
Dies sind sehr tiefgreifende Themen, die Wagner im Ring eher auf metaphysischer als auf musikalischer Ebene behandelt: die Ablehnung der Liebe und das Streben nach Macht, das sich im Besitz des Rings verkörpert (Alberich und Wotan); die Verletzung der natürlichen Ordnung durch auferlegtes Vertragsrecht (Wotans Speer) und der Besitz von Macht und Gold verdrängt die Liebe auf allen Ebenen des Rings. Dies gilt auch für Siegfried und Brünnhilde in der Götterdämmerung, bis zum Schluss, wenn Brünnhilde in einem letzten Akt der Selbstaufopferung (aus Liebe zu Siegfried) mit dem Ring ins Feuer reitet und ihn so von seinem Fluch befreit und die alte Götterordnung zerstört.
Wagner wurde von Hegels idealistischer dialektischer Vision beeinflusst, die das deutsche Denken zu dieser Zeit beherrschte. So sieht er im Kampf der Gegensätze die treibende Kraft, die die Geschichte voranbringt. Die unüberbrückbare Dichotomie zwischen Liebe und Macht wird im Ring sehr deutlich. Es sind zwei Leidenschaften, die uns als Menschen beherrschen, auch wenn sie sich gegenseitig abstoßen. Wagners These, die sich wie ein roter Faden durch das Stück zieht, ist, dass wir Menschen, angezogen vom Freud’schen „Es„, das die tiefe Höhle unseres Geistes ist, motiviert sind, Macht und Reichtum gegenüber der Liebe zu bevorzugen, obwohl die Geschichte zeigt, dass diese Hierarchie uns nur unaufhaltsam in die soziale Zerstörung getrieben hat.
Die textlichen Änderungen am Ende der Götterdämmerung lassen erahnen, wie Wagner seine philosophische Auffassung vom großen erlösenden Weltende veränderte. Bereits in der 1851 geschriebenen Fassung zeigt sich der Einfluss des Denkens von Ludwig Feuerbach, insbesondere seiner anthropologischen Auffassung von Religion (die Attribute Gottes – Vernunft, Liebe, Wille – sind Attribute des Menschen), sowie die heftigen Diskussionen mit dem revolutionären Denker Michail Bakunin, der die reinigende Kraft der Zerstörung als Ursprung einer neuen Ordnung befürwortete.
Nach der Entdeckung von Die Welt als Wille und Vorstellung von Arthur Schopenhauer (dem wohl wichtigsten Philosophen seines Lebens) schrieb Wagner 1856 einen Schluss für den Ring um, in dem die Resignation vor der Illusion des Lebens und die Notwendigkeit der Überwindung durch die Verneinung des Willens Brünnhildes Diskurs bestimmen.
Wagner verzichtete aber auch auf eine Vertonung dieses Schlusses. Also weder Feuerbach, noch Schopenhauer, noch Verse seiner eigenen Inspiration. Es wird oft behauptet, dass der Wagner von 1874 politisch und philosophisch nicht mehr derselbe war.
So beginnt Wagner sein Werk mit einer revolutionären, befreienden und unkomplizierten Vision, die Feuerbach näher steht, und setzt es mit einer pessimistischeren Vision fort, die Schopenhauer näher steht, und bleibt nicht dabei stehen. Wagner geht noch weiter und zeigt uns, dass nicht alles verloren ist, wie uns der radikale Pessimismus glauben machen will. Er zeigt uns, dass es nach der Verderbnis und Zerstörung der Welt, wie sie ist, eine neue Welt gibt, wie sie sein sollte: Wagners Welt.
Das gewaltige Gesamtkunstwerk des Rings ist eine direkte Linie zu der philosophischen Welt, die Wagner uns zeigen wollte: eine Welt, in der die Liebe alles vermag. Nicht umsonst ist das letzte Leitmotiv, das zum Abschluss dieses Dramas nach mehr als 15 Stunden Musik erklingt, das Motiv der Erlösung durch Liebe.
Aber auch Wagners Welt ist vom Feuer geprägt. Seine Träume in Dresden von brennenden Theatern sind der Hinweis darauf, dass die Erlösung der Welt am Ende unbedingt die totale Zerstörung, das Feuer und den Sturz der Götter erfordert. Feuer, Zerstörung und Untergang sind die Vorstufen zur Geburt des neuen Menschen. Macht, Gier und übermäßiges Begehren werden bald den Vorhang der Menschheit fallen lassen, damit durch Kunst, Schönheit und die neue Ordnung die neue Welt geboren wird. Das Gold in seiner ewigen Wiederkehr kehrt zurück in die Hände der Rheintöchter.
Ja, Meister Wagner, die Stunde der Götterdämmerung ist gekommen!